Wohnen im Quartier

Neues Projekt im Quartier
Heute stellt sich die Ideenschmiede vor:

Hallo! Wir sind die Ideenschmiede diversitätsensible Demokratisierung (ID²) bei Tür an Tür in Augsburg.
Was machen wir? Wir wollen im Stadtbezirk Rechts der Wertach Bewohner*innen ermutigen, für ihre Belange einzustehen und den Bezirk zum „Sprechen“ bringen. Konkret soll dies zum Thema Wohnen und Wohnumfeld passieren.
Dabei sollen insbesondere Perspektiven in den Mittelpunkt gerückt werden, die bisher in der Stadtgesellschaft eher weniger Beachtung finden.
Die Bewohner*innen sollen empowert und ermutigt werden, selbstorganisiert und gemeinsam mit ihrer Nachbarschaft zu handeln und eine vielfältige, demokratische und diskriminierungsarme Stadtgesellschaft aktiv zu leben!
Dafür werden wir neben Infoständen, Workshops, Vorträgen auch Befragungen durchführen ein Forum mit Menschen aus dem Bezirk realisieren. Mach mit!

 


New project in the neighborhood
Today the think tank introduces itself:

Hello, we are the think tank for diversity-sensitive democratization (ID²) at Tür an Tür in Augsburg.
What do we do? We want to encourage residents in the Rechts der Wertach district to stand up for their concerns and make the district “speak”. Specifically, this should happen on the topic of housing and the living environment.
In particular, the aim is to focus on perspectives that have previously received less attention in urban society.
Residents should be empowered and encouraged to act in a self-organized manner and together with their neighbourhood and to actively live a diverse, democratic and non-discriminatory urban society!
In addition to information stands, workshops and lectures, we will also conduct surveys and organize a forum with people from the district. Join in.


Performatives Theaterstück von Queer Augsburg

Veranstaltungsempfehlung:
Queer Augsburg lädt zu einem Kurz-Theaterstück
„Lilis Schwestern“

CSD Pride Week – Und gleich am Sonntag erwartet euch ein zweites Theaterstück im ProjektRaum Rechts-der-Wertach, Wolfgangstraße 2 um 20:30 Uhr (Einlass: 20:15 Uhr):

„Lilis Schwestern“ – Ein 15-minütiges Erinnerungsfragment. Das kurze performative Theaterstück von Sophie Zibell und Aiden Lane Ziegler entwickelt auf
sprachlicher Ebene einen Spagat zwischen den Schicksalen der trans* und gender nonconforming Community der Weimarer Republik sowie ihrer Verfolgung zur Zeit des Nationalsozialismus und der Anti-Trans*-Rhetorik der heutigen Zeit.

Achtung: Das Stück wurde bei der Ausstellung „Gefährdet Leben – Queere Menschen von 1933 bis 1945“ uraufgeführt und ist ein Gastspiel des Autor*innen-Duos in zum Teil neuer Inszenierung extra zur Pride Week; die Aufführung findet daher nur an diesem Sonntag, den 8.6. statt. Also vorerst letzte Gelegenheit das Stück zu sehen! Nicht verpassen! Der Eintritt ist frei.

Im Anschluss Publikumsgespräch.

 


 

Event recommendation:
Queer Augsburg invites you to a short play
“Lili’s Sisters”

CSD Pride Week – And on Sunday, a second play awaits you in the ProjektRaum Rechts-der-Wertach, Wolfgangstraße 2 at 8:30 pm (admission: 8:15 pm):

“Lili’s Sisters” – A 15-minute fragment of memory. The short performative theater piece by Sophie Zibell and Aiden Lane Ziegler develops a linguistic
linguistic balancing act between the fates of the trans* and gender nonconforming community of the Weimar Republic and their persecution under National Socialism and the anti-trans* rhetoric of today.

Please note: The play was premiered at the exhibition “Gefährdet Leben – Queere Menschen von 1933 bis 1945” and is a guest performance by the author duo in a partly new production especially for Pride Week; the performance will therefore only take place this Sunday, June 8. Last chance to see the play for the time being! Don’t miss it! Admission is free.

Followed by an audience discussion.


Theater im ProjektRaum: Enjoy the Silence

Veranstaltungsempfehlung:
Uraufführung des Theaterstücks „Enjoy the Silence“
am 07.06.2025
im ProjektRaum Rechts-der-Wertach

Einem Politiker bleibt nur noch wenig Zeit bis zur Wahl, wo es „um die Wurst“ geht und eine Rede braucht es auch noch – nur schwer da die passenden Worte zu finden! „Enjoy the Silence“ ist ein subversiv-satirisches Theaterstück von Aiden Lane Ziegler mit der Theatergruppe von Queer Augsburg e.V. über eine Stammtischgesellschaft, die sich nicht die Sprache verbieten lassen will.

Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 19:15 Uhr)
Im Anschluss Kurzfilmscreening des Lärmfilms „the Scream of Fate“ (moderner Stummfilm)

Weitere Termine:
20.06. Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 19:15 Uhr)
Im Anschluss Kurzfilmscreening des Lärmfilms „Super Tough Guys“ (moderner Stummfilm)

21.06. Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 19:15 Uhr)
Im Anschluss Publikumsgespräch


Event recommendation:
premiere of “Enjoy the Silence”
07.06.2025
at the ProjektRaum Rechts-der-Wertach

A politician only has a short time left until the election, when it’s “all about the sausage” and a speech is still needed – it’s hard to find the right words! “Enjoy the Silence” is a subversive-satirical play by Aiden Lane Ziegler with the theater group of Queer Augsburg e.V. about a regulars‘ table society that doesn’t want to be banned from speaking.

Start: 7:30 pm (admission 7:15 pm)
Followed by a short film screening of the noise film “the Scream of Fate” (modern silent film)

Further dates:
20.06. Start: 19:30 (Admission 19:15)
Followed by a short film screening of the noise film “Super Tough Guys” (modern silent film)

21.06. Start: 19:30 (Admission 19:15)
Followed by an audience discussion


Deine Bühne auf der Sommerstraße!

Open Stage auf der Sommerstraße

Ihr macht Musik, Theater, Lesungen oder performt auf andere Weise? Dann nutzt die kleine Bühne auf der Sommerstraße den gesamten Juli! Egal ob Jam-Session, Aufführung, kleines Konzert oder Lesung – von Donnerstag bis Samstag schaffen wir Raum für Kultur auf der Straße. Wir stellen eine Bühne, eine Anlage, technischen Support und Unterstützung bei der Bewerbung.
Kontaktiert uns unter kontakt@rechts-der-wertach.de. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit kleinen und großen Kulturschaffenden die Sommerstraße zu beleben.

————————————————

Open Stage on the Sommerstraße

You make music, theater, readings or perform in other ways? Then use the small stage on Sommerstraße the whole of July! Whether it’s a jam session, performance, small concert or reading – from Thursday to Saturday we create space for culture on the street. We provide a stage, a sound system, technical support and assistance with the advertising.
Contact us at kontakt@rechts-der-wertach.de. We look forward to enlivening Sommerstraße together with small and large creative artists.


Nachbarschafts-Fest am 5. Juli 2025

Am Samstag, 5. Juli findet findet in Rechts-der-Wertach das Nachbarschaftsfest auf der Mittelstraße statt!

Das Quartier feiert ab 15 Uhr sein buntes Fest – organisiert von der Qualle und dem Quartiersmanagement. Freut euch auf ein vielseitiges Programm für die ganze Familie: Es gibt eine Spielstraße und Kinderschminken für Kinder und auch die SJR-Oase ist mit dabei, um ein Programm für Jugendliche zu ermöglichen. Musikalisch begleitet wird das Fest ab 15 Uhr, außerdem gibt es Workshops und  Stände von Initiativen und Vereinen aus der Nachbarschaft.

Abends heizen Live-Bands die Bühne ein – unter anderem die Cumbia-Band Mukura. Fürs leibliche Wohl sorgen der Soziale Mampf, eine Bar mit Getränken & Kaffee – und vieles mehr.

Am Klima-Info-Point könnt ihr mit dem Quartiersmanagement und der Stadt Augsburg ins Gespräch kommen.

Startet den Tag mit dem Jubiläum im Tür an Tür-Café samt Flohmarkt am Vormittag – danach geht’s im gemeinsamen Samba-Umzug über die Wolfgangstraße direkt zum Fest.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

————————————————

On Saturday, July 5, the neighborhood festival will take place on Mittelstraße in Rechts-der-Wertach!

The neighbourhood is celebrating its colourful festival from 3 pm – organized by the Qualle and the neighbourhood management. Look forward to a varied program for the whole family: There will be a play street and face painting for children and the SJR-Oase will also be there to provide a program for young people. The festival will be accompanied by music from 3 p.m., and there will also be workshops and stands from initiatives and associations from the neighborhood.

In the evening, live bands will heat up the stage – including the cumbia band Mukura. Food and drink will be provided by Soziale Mampf, a bar with drinks and coffee – and much more.

At the climate info point, you can talk to the neighborhood management and the city of Augsburg.

Start the day with the anniversary in the door-to-door café including a flea market in the morning – then it’s off to the festival in a joint samba parade along Wolfgangstraße.

Come along – we look forward to seeing you!

Impressionen vom letzten Nachbarschaftsfest 2024


Neue Info-Säule in der Mittelstraße

Informationswand zur Sommerstraße

Seit Mittwoch steht diese Info-Säule in der Mittelstraße. Sie erklärt, was genau die Sommerstraße ist und welche Veranstaltungen auf der Straße anstehen. Außerdem können Bürger:innen nachlesen, welche Akteure im Viertel aktiv sind. Die Wand wurde im Zuge des Ortstermins um 18:00 aufgestellt, bei dem Anwohner:innen Fragen stellen und Ideen teilen konnten.

Sollten Sie Fragen zur Sommerstraße haben, melden Sie sich gerne unter kontakt@rechts-der-wertach.de.

————————————————

Information board for Sommerstraße

This information panel has been up in Mittelstraße since Wednesday. It explains what exactly Sommerstraße is and what events are taking place on the street. Citizens can also find out who is active in the neighborhood. The wall was set up during the local meeting at 18:00, where residents were able to ask questions and share ideas.

If you have any questions about Sommerstraße, please get in touch at kontakt@rechts-der-wertach.de.


Der Tauschschrank ist wieder da und bleibt!

Der Tauschschrank ist wieder da!

Was im Sommer 2023 als spontanes Projekt von Qualle in der Mittelstraße begann hat nun eine legale,  von den städtischen Ämtern genehmigte Form und ein dauerhaften Standort neben dem ProjektRaum gefunden.
Die Mitglieder von Qualle haben nun eine hellen, hygienischen und alles rechtlichen Standards genügenden Schrank gebaut und aufgestellt! Der Schrank wird auch von Qualle e.V. betreut! Seit März 2025 erfreut er sich wieder großer Beliebtheit in der Nachbarschaft.
Nutzungsregeln fassen zusammen, wie der langfristige Erfolg gelingt. Lieder wird immer wieder Sperrmüll neben dem Schrank abgelegt, der von Qualle mühsam entsorgt werden muss. Hier bitten wir alle Nachbar:innen und Nutzer:innen um ein wachsames Auge.

————————————————

The swap cabinet is back!

What began in the summer of 2023 as a spontaneous project by Qualle on Mittelstraße has now found a legal form, approved by the city authorities, and a permanent location next to the project space. The members of Qualle have now built and installed a bright, hygienic cabinet that meets all legal standards! The cabinet is also managed by Qualle e.V.! Since March 2025, it has once again enjoyed great popularity in the neighborhood.

The rules of use summarize how this long-term success is achieved. Unfortunately, bulky waste is repeatedly deposited next to the cabinet, which Qualle then has to laboriously dispose of. We ask all neighbors and users to keep a watchful eye on this.


Eine Sommerstraße für Rechts-der-Wertach!

Sie haben Fragen?
Kommen Sie zum Ortstermin!

Datum: Mittwoch, 09.04.2025
Uhrzeit: 18:00
Ort: Mittelstraße Ecke Wiesenstraße

Dort werden wir Ihnen das Konzept genau vorstellen und auf Ihre Anliegen eingehen.
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, eigene Ideen oder Anregungen einzubringen.

Ihre Fragen und Anliegen

Falls Sie Fragen haben, beim Orstermin verhindert sind oder weitere Informationen wünschen, erreichen Sie uns unter:
0179 – 233 1232 (Jan Weber-Ebnet)
und 0176 – 466 220 38 (Lilly Vettori)
kontakt@rechts-der-wertach.de

Warum eine Sommerstraße?

Das Projekt ist Teil der Klimawandelanpassungsstrategie der Stadt Augsburg (KASA) und soll zeigen, wie öffentlicher Raum nachhaltig genutzt werden kann. Besonders in den heißen Sommermonaten sind kühle Orte mit Schatten und Grünflächen wichtig für die Lebensqualität im Quartier.

Die Sommerstraße in Rechts-der-Wertach:
Begegnung, Erholung und Kultur an einem kühlen Ort

Diesen Juli verwandelt sich die Mittelstraße in eine Sommerstraße – einen lebendigen Treffpunkt für die Nachbarschaft! Vom 5. Juli bis zum 3. August 2025 wird der Straßenabschnitt zwischen Wiesenstraße und Theresienstraße in eine verkehrsberuhigte Zone ähnlich einer Spielstraße umgewandelt, die Raum für Begegnung, Entspannung, Spiel und Kultur bietet. Der Bereich darf dann nur von Anwohner:innen und Lieferverkehr befahren werden. In dieser Zeit entfallen ca. 6 Parkplätze. Stattdessen entsteht Raum für Fußgänger, Radfahrer und die Nachbarschaft. Temporäre Möbel und Liegestühle sowie Spielangebote laden zum Verweilen im Schatten ein.

Vielleicht haben Sie als direkte Anwohnende in den letzten Tagen schon ein Schreiben in Ihrem Briefkasten entdeckt. Hier gibt es nun alle Informationen zur Sommerstraße 2025. Ab April informiert eine Infowand in der Mittelstraße über das Konzept, geplante Veranstaltungen auf der Straße und die mitwirkenden Akteure im Quartier.

Was erwartet euch?

Während der Sommerstraße entsteht ein vielseitig nutzbarer Raum mit temporären Sitzgelegenheiten, Spielbereichen und kulturellen Veranstaltungen.

Montag – Mittwoch: Offene Nutzung für Erholung, Sport und Begegnung
Donnerstag – Samstag: Kulturveranstaltungen, Workshops und Nachbarschaftscafé
Sonntag: Ruhetag

Feierliche Eröffnung am 5. Juli beim Nachbarschaftsfest

Das Quartiersmanagement zeigt von
Donnerstag, 10.07.2025 – Samstag, 12.07.2025
was auf einer Sommerstraße alles geht: Gemeinsames Essen, Filmvorstellungen, Lesung und ein Konzert bringen Leben ins Quartier und erweitern das kulturelle Angebot. Danach steht die Straße für die Nachbarschaft, Vereine und Initiativen offen.

Was ist erlaubt?

Tagsüber von 7 bis 22 Uhr darf die Straße von allen Nachbar:innen genutzt werden – zum Spielen, für die Erholung, als Treffpunkt oder auch zum Musizieren.
Gerne können auch eigene Möbel oder Spielsachen mitgebracht werden. Diese sind anschließend wieder mitzunehmen.
Wir bitten, die Mittagsruhe zwischen 12 und 14 Uhr einzuhalten. An Feier- und Sonntagen ist Ruhetag. Bitte nehmt Rücksicht auf die Nachbarschaft.
Insbesondere der Samstag ist für die Kultur reserviert – hier sind kleine Konzerte oder ähnliches denkbar. 
Habt ihr eine Idee für ein Projekt auf der Sommerstraße und wisst nicht ob bzw. wie es geht?  Sprecht uns an! 


Die KlimaOasen kommen zurück

Die Rückkehr der KlimaOasen für den Sommer 2025

Es ist endlich wieder soweit!

Am Samstag, 12.04. ab 10:00 startet die Qualle den Aufbau der Klimaoasen und Parklets am Quartierszentrum! ☀️ Helfende Hände sind dabei gerne gesehen. Auf fleißige Unterstützende warten kostenlose Muffins, Snacks und Getränke.

————————————————

The return of the climate oasis 2025!

Finally! On Saturday, the 12th of april at 10am the Qualle e.V. starts to rebuild the climate oasis and parklets for the planters. Helpfing hands are welcomed and greeted with muffins, snacks and drinks.


Eine grüne Oase vor der eigenen Haustüre

Info und Anmeldung:
Download Flyer
Download Formular
Mail ans Quartiersmanagement!

Inspirationen:
Oase vor der Qualle 2024 (Bild oben)
Oase auf dem Friedensfest 2024
Oase vor der Qualle 2023
Pflanzen-Oase vor der Qualle 2024
Parklets, Green City e.V., München
Grätzloase, Wien
(Bilder rechts)

Auch im Jahr 2025 können Hausgemeinschaften, Nachbar:innen und Initiativen  Parkplätze vor der Haustür von Mai bis Oktober in eine KlimaOase verwandeln. Wie ihr die Oase nutzt, bleibt euch überlassen – das Quartiersmanagement unterstützt in der Umsetzung eurer Idee mit Material, Know-How und bei der Anmeldung. Auf der Fläche von ein bis zwei Parkplätzen kann ein Ort für Austausch und Begegnung, Spiel und Kreativität oder für gemeinschaftliche Gärtnerprojekte entstehen.

Habt ihr Lust auf eine KlimaOase und Parkplätze vor eurem Haus? Dann schließt euch mit Nachbar:innen oder Freund:innen zusammen und meldet euch mit einer ersten Idee beim Quartiersmanagement!

Der Ablauf kann so aussehen: Wir kümmern uns um die Genehmigung und stellen die Bodenplatte, Module und Materialien für die Gestaltung der Oase zur Verfügung. In einem gemeinsamen Workshop planen wir mit euch die Oase – für Begegnung und Gemeinschaft, offen und mit Mehrwert für das Quartier! Bei Bedarf unterstützen wir auch bei der Bauaktion.
Anschließend wird die Oase feierlich eingeweiht und ihr nutzt sie bis Oktober. Ihr übernehmt die Verantwortung für die Aktivitäten auf eurer Oase und kümmert euch ggf. um die Pflanzen. Wir stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Interesse geweckt? Dann meldet euch beim Quartiersmanagement. Wir freuen uns auf eure Ideen.

————————————-

In 2025, communities, neighbors and initiatives can transform parking spaces on their doorstep into a climate oasis from May to October. It is up to you how you use Oase – the neighborhood management will support you in implementing your idea with materials, know-how and registration. The space of one or two parking spaces can be transformed into a place for exchange and encounters, play and creativity or for community gardening projects.

Do you want to create a climate oasis in front of your house? Then get together with neighbors or friends and contact the neighborhood management with an initial idea!

We take care of the approval and provide the base plate, modules and materials for the design of the oasis. In a joint workshop, we plan the oasis with you – for encounters and community, open and with added value for the neighborhood!
If needed, we can also help with the construction.
The oasis will then be officially inaugurated and you can use it until October. You take responsibility for the activities in your oasis and take care of the plants if necessary. We are always available for questions.

Got interested? Then get in touch with the neighborhood management. We look forward to your ideas.