Kommende Woche ist es so weit – das jährliche Fest auf der Mittelstraße findet statt!
Ab 15 Uhr lädt das Quartier zu einem fröhlichen Fest ein – organisiert vom Quartiersmanagement und der Qualle. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein: Eine Spielstraße, Kinderschminken und ein spezielles Angebot für Jugendliche in der SJR-Oase sorgen für jede Menge Spaß. Von 15 bis 18 Uhr ist die Initiativenstraße, bei der ihr Vereine und Organisationen aus dem Quartier kennenlernen könnt. Kulinarisch werdet ihr vom Sozialen Mampf, einer gut bestückten Bar mit Getränken, Kaffee und weiteren Leckereien versorgt.
Am Klima-Info-Point könnt ihr mit dem Quartiersmanagement und Vertreter*innen der Stadt Augsburg ins Gespräch kommen und euch über aktuelle Themen informieren.
Los geht’s übrigens schon am Vormittag mit dem Jubiläumscafé bei Tür an Tür – inklusive Flohmarkt. Von dort aus zieht ein gemeinsamer Samba-Umzug über die Wolfgangstraße direkt weiter zum Festgelände.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das Programm des Abends
JUNIT
18:30 – 19:30
Welcome to the family! Junit – das sind 2 Cousinen, die es nie geschafft haben, sich musikalisch voneinander zu trennen. Mit der Zeit konnte das Songwriting Duo aus Augsburg seinen eigenen Sound entwickeln: ein perfekter Mix aus zwei Stimmen, die zusammen aufgewachsen sind. Ein bisschen Indie, ein bisschen Pop, mal verträumt, mal treibend – aber immer mit viel Gefühl, ehrlichen Texten und Melodien, die hängen bleiben.
Bereit für deinen nächsten Marmeladenglasmoment? Komm vorbei!
MÚKURA
20:00 – 22:00
Das Wesen von MÚKURA liegt in der Fähigkeit, ein Klangerlebnis zu weben, in dem die emblematischen Rhythmen Lateinamerikas zusammenfließen. Inspiriert von der Lebendigkeit der Cumbia, erkundet die Band auch die Rhythmen der Anden, den rebellischen Geist des Rock und die ansteckende Leidenschaft der Salsa.


OPEN MIC QUEER AUGSBURG
19:00
im Projektraum Rechts-der-Wertach
18:30 Uhr Doors Open
Ob Blockflöte, Poetry oder Bauchreden – Rock mit uns die Bühne mit was auch immer du willst bei unserer Open Mic zum Nachbarschaftfest Rechts-der-Wertach. Anmeldungen an unsere Emailadresse oder per Insta DM. Dein Beitrag darf zwischen 1 und 10 Minuten lang sein. Die Vergabe der Plätze richtet sich nach dem First Come, First Serve Prinzip, also melde dich am besten noch heute an!