OTTO on Tour nutzt die Wolfgangstraße
OTTO on Tour Wolfgangstraße
Das Quartiersmanagement unterstützte eine Gruppe aktiver Anwohner in der Durchführung des Straßenfestes mit der Organisation von Straßensperrung, Logistik etc.
Für die notwendige Infrastruktur sorgte auch hier das OTTO on tour-Möbel-Set.
Die Anwohner stellten den Kontakt zu einem Musiker her, der gerne auftrat und es fanden sich viele Kinder und Jugendliche, die spontan den Barbetrieb übernahmen. Das kleine Nachbarschaftsfest wurde auch in diesem Jahr wieder gut angenommen. Hier zeigt sich das Potential einer Auflassung des kurzen Straßenstücks zwischen Wohnbebauung und Grünfläche, das in der Vorbereitenden Untersuchung so vorgeschlagen wurde.
Otto on Tour in der GU Ottostraße!
Otto on Tour in der Gemeinschaftsunterkunft
Im Juli fand die zweite OTTO-Tour statt. Nachdem das Projektseminar von Andrea Heinl im vergangenen Jahr mit großem Erfolg eine Vorlage geschaffen hatte, wurde die OTTO tour 2018 aus dem Stadtteil heraus organisiert.
Erste Station war der Hof der Gemeinschaftsunterkunft an der Ottostraße. Hier organisierte der Unterstützerkreis ein Kaffeekränzchen im Grünen, das von den Bewohner/innen der Unterkunft sehr gut besucht wurde.
Bewohner/innen und Mitglieder des Unterstützerkreises sorgten für ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Engagierte Schüler/innen betrieben die OTTO-Bar.
Das OTTO-Mobiliar im Schatten lud zu einem entspannten Nachmittag und vielen Gesprächen ein.
OTTO on tour - Preis der Wohnbaugruppe Augsburg
Preis der Wohnbaugruppe Augsburg für OTTO on tour
Unter dem Motto „90 Jahre 90 Taten?“ stand die Jubiläumsaktion der Wohnbaugruppe Augsburg. Ausgelobt wurde ein Nachbarschaftspreis für vorbildliche Projekte bürgerschaftlichen Engagements.
Wir freuen uns, mit OTTO on tour einer der Preisträger zu sein und bedanken uns für die großzügige finanzielle Unterstützung.
Damit konnten Haubenplanen angeschafft werden, um die 4 OTTOmobile vor der Witterung zu schützen. Finanziert wurde so auch die Grundausstattung der OTTObar, die für die bisherigen Stationen vom Quartiersmanagement ausgeliehen wurde.