Woche 2 auf der Sommerstraße

Die zweite Woche auf der Sommerstraße
Diese Woche erwartet Euch ein buntes Programm in der Mittelstraße. Während Montag bis Mittwoch für nachbarschaftliche Projekte in Selbstorganisation vorgesehen sind, startet ab Donnerstag unser Kulturprogramm.
Wer Lust auf Bewegung hat, ist beim Hockey-Turnier von 17 bis 20 Uhr gut aufgehoben. Treffpunkt ist bei der Bühne in der Mittelstraße Ecke Wiesenstraße. Im Anschluss veranstaltet Bene einen Karaoke-Abend im Freien, also rauf auf die Bühne!
Am Freitag katapultiert uns Kim Corona um 19:30 direkt nach Südamerika, egal ob auf dem Dancefloor oder entspannt im Liegestuhl. Der Samstag wird schaurig! Eine Kriminal-Roman Lesung des Autors Peter Garski bringt bei sommerlichen Temperaturen Abkühlung.
The second week of Sommerstraße
This week, a colorful program awaits you in Mittelstraße. While Monday to Wednesday are reserved for self-organized neighbourhood projects, our cultural programme starts on Thursday.
If you fancy a bit of exercise, the field hockey tournament from 5 to 8 pm is the place to be. The meeting point is at the stage on the corner of Mittelstraße and Wiesenstraße. Afterwards, Bene is organizing an outdoor karaoke evening, so get up on stage!
On Friday, Kim Corona catapults us straight to South America at 19:30, whether on the dancefloor or relaxing in a deckchair. Saturday will be spooky! A crime novel reading by author Peter Garski will cool you down in the summer temperatures.




Hast auch Du eine Idee für die Sommerstraße? Ob Jam-Session, Kaffeekränzchen, Nachbarschafts-Dinner oder Poerty Slam – melde dich bei uns und wir unterstützen dich bei der Umsetzung!

Diese Woche auf der Sommerstraße

Die erste Woche der Sommerstraße beginnt
Diese Woche erwartet Euch ein buntes Programm in der Mittelstraße. Während Montag bis Mittwoch für nachbarschaftliche Projekte in Selbstorganisation vorgesehen sind, startet ab Donnerstag unser Kulturprogramm.
Am Freitag freut sich die Community Oper ab 17:00 auf ein musikalisches Zusammenkommen. Um 17:30 experimentiert Rayz Quinn mit Klängen zwischen Hyper-Pop und Elektro. Ab 19:30 spielt dann Lukumbe auf dem Kulturlet.
Der Samstag beginnt um 10:00 mit einem Flohmarkt, abends um 19:00 spielen Jesus Jackson und die Grenzlandreiter.
The first week of Sommerstraße begins
A varied program awaits you this week in Mittelstraße. While Monday to Wednesday are reserved for self-organized neighbourhood projects, our cultural programme starts on Thursday.
On Friday, the Community Opera is looking forward to a musical get-together from 17:00. From 17:30 Rayz Quinn will experiment with sounds between hyper-pop and electronic music. Lukumbe will then play at the Kulturlet from 19:30.
Saturday starts at 10:00 with a flea market, in the evening at 19:00 Jesus Jackson and the Grenzlandreiter play.

Hast auch Du eine Idee für die Sommerstraße? Ob Jam-Session, Kaffeekränzchen, Nachbarschafts-Dinner oder Poerty Slam – melde dich bei uns und wir unterstützen dich bei der Umsetzung!
Diese Woche auf der Sommerstraße
Das war das Nachbarschaftsfest 2025!



Das war das Nachbarschaftsfest 2025!
Mit Trommelwirbel eröffnete die Gruppe Sambamania in fünfköpfiger Besetzung den bunten und lauten Umzug durch die Wolfgangstraße hinüber zum Nachbarschaftsfest. Während hier und da interessierte Bürger:innen ihre Köpfe aus Fenstern und Türen steckten, füllte sich die Mittelstraße bereits mit einer Vielzahl von Gästen, Nachbar:innen und Initiativen aus dem Quartier. Die Qualle organisierte Aufbau und Bewirtung.
Eine mitreißende Tanzeinlage des Türkischen Volkstanzes vom Verein Türkischer Eltern eröffnete den Dancefloor, danach untermalte DJ Ufuk das rege Treiben unter den Schattenspendenden Bäumen der Mittelstraße. Glücklicherweise war dem gesamten Fest sommerhaftes Wetter vergönnt. Nach ein paar einführenden Worten von Stadtrat Serdar Akin und dem Quartiersmanagement startete die Live-Musik. Ab 18:30 spielte die Augsburger Band Junit mit verträumten Songs zum Mitsingen. Im Anschluss heizte Mukura mit Cumbia ein. Es wurde getanzt, gelacht, gegessen, jongliert, gespielt oder unter bunten Lichtern in den Liegestühlen entspannt.
Gleichzeitig eröffnete das NB-Fest feierlich die Sommerstraße und das Kulturlet der Stadt Augsburg. Dem Projekt verdankt das Nachbarschaftsfest dieses Jahr auch die fantastische Bühne, die in den kommenden Wochen jedes Wochenende von diversen Kulturschaffenden bespielt wird.
Das Quartiersmanagement bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Mitfeiernden und natürlich bei der wunderbaren Nachbarschaft, ohne die ein so harmonisches Fest niemals möglich wäre! 🙂
That was the Nachbarschaftsfest 2025!
The five-piece Sambamania group opened the colorful and loud parade through Wolfgangstraße to the neighborhood festival with a drum roll. While interested citizens poked their heads out of windows and doors here and there, Mittelstraße was already filling up with a large number of guests, neighbors and initiatives from the neighborhood. The Qualle organized the set-up and catering.
A lively dance performance by the Turkish Folk Dance Crew opened the dance floor, after which DJ Ufuk provided the background music for the hustle and bustle under the shady trees on Mittelstraße. Fortunately, the entire festival was blessed with summery weather. From 18:30, the Augsburg band Junit played dreamy songs to sing along to. Afterwards, Mukura heated things up with cumbia. People danced, laughed, ate, juggled, played or relaxed under colorful lights in the deck chairs.
At the same time, the NB-Fest officially opened the Sommerstraße and the Kulturlet of the city of Augsburg. This year’s neighborhood festival also owes its fantastic stage to the project, which will be used by various cultural artists every weekend in the coming weeks.
The neighborhood management would like to thank everyone who took part and celebrated, and of course the wonderful neighborhood, without whom such a harmonious festival would never be possible! 🙂
Das Nachbarschaftsfest steht vor der Tür
Kommende Woche ist es so weit – das jährliche Fest auf der Mittelstraße findet statt!
Ab 15 Uhr lädt das Quartier zu einem fröhlichen Fest ein – organisiert vom Quartiersmanagement und der Qualle. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein: Eine Spielstraße, Kinderschminken und ein spezielles Angebot für Jugendliche in der SJR-Oase sorgen für jede Menge Spaß. Von 15 bis 18 Uhr ist die Initiativenstraße, bei der ihr Vereine und Organisationen aus dem Quartier kennenlernen könnt. Kulinarisch werdet ihr vom Sozialen Mampf, einer gut bestückten Bar mit Getränken, Kaffee und weiteren Leckereien versorgt.
Am Klima-Info-Point könnt ihr mit dem Quartiersmanagement und Vertreter*innen der Stadt Augsburg ins Gespräch kommen und euch über aktuelle Themen informieren.
Los geht’s übrigens schon am Vormittag mit dem Jubiläumscafé bei Tür an Tür – inklusive Flohmarkt. Von dort aus zieht ein gemeinsamer Samba-Umzug über die Wolfgangstraße direkt weiter zum Festgelände.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das Programm des Abends
JUNIT
18:30 – 19:30
Welcome to the family! Junit – das sind 2 Cousinen, die es nie geschafft haben, sich musikalisch voneinander zu trennen. Mit der Zeit konnte das Songwriting Duo aus Augsburg seinen eigenen Sound entwickeln: ein perfekter Mix aus zwei Stimmen, die zusammen aufgewachsen sind. Ein bisschen Indie, ein bisschen Pop, mal verträumt, mal treibend – aber immer mit viel Gefühl, ehrlichen Texten und Melodien, die hängen bleiben.
Bereit für deinen nächsten Marmeladenglasmoment? Komm vorbei!
MÚKURA
20:00 – 22:00
Das Wesen von MÚKURA liegt in der Fähigkeit, ein Klangerlebnis zu weben, in dem die emblematischen Rhythmen Lateinamerikas zusammenfließen. Inspiriert von der Lebendigkeit der Cumbia, erkundet die Band auch die Rhythmen der Anden, den rebellischen Geist des Rock und die ansteckende Leidenschaft der Salsa.


OPEN MIC QUEER AUGSBURG
19:00
im Projektraum Rechts-der-Wertach
18:30 Uhr Doors Open
Ob Blockflöte, Poetry oder Bauchreden – Rock mit uns die Bühne mit was auch immer du willst bei unserer Open Mic zum Nachbarschaftfest Rechts-der-Wertach. Anmeldungen an unsere Emailadresse oder per Insta DM. Dein Beitrag darf zwischen 1 und 10 Minuten lang sein. Die Vergabe der Plätze richtet sich nach dem First Come, First Serve Prinzip, also melde dich am besten noch heute an!
Wohnen im Quartier
Neues Projekt im Quartier
Heute stellt sich die Ideenschmiede vor:
Hallo! Wir sind die Ideenschmiede diversitätsensible Demokratisierung (ID²) bei Tür an Tür in Augsburg.
Was machen wir? Wir wollen im Stadtbezirk Rechts der Wertach Bewohner*innen ermutigen, für ihre Belange einzustehen und den Bezirk zum „Sprechen“ bringen. Konkret soll dies zum Thema Wohnen und Wohnumfeld passieren.
Dabei sollen insbesondere Perspektiven in den Mittelpunkt gerückt werden, die bisher in der Stadtgesellschaft eher weniger Beachtung finden.
Die Bewohner*innen sollen empowert und ermutigt werden, selbstorganisiert und gemeinsam mit ihrer Nachbarschaft zu handeln und eine vielfältige, demokratische und diskriminierungsarme Stadtgesellschaft aktiv zu leben!
Dafür werden wir neben Infoständen, Workshops, Vorträgen auch Befragungen durchführen ein Forum mit Menschen aus dem Bezirk realisieren. Mach mit!
New project in the neighborhood
Today the think tank introduces itself:
Hello, we are the think tank for diversity-sensitive democratization (ID²) at Tür an Tür in Augsburg.
What do we do? We want to encourage residents in the Rechts der Wertach district to stand up for their concerns and make the district “speak”. Specifically, this should happen on the topic of housing and the living environment.
In particular, the aim is to focus on perspectives that have previously received less attention in urban society.
Residents should be empowered and encouraged to act in a self-organized manner and together with their neighbourhood and to actively live a diverse, democratic and non-discriminatory urban society!
In addition to information stands, workshops and lectures, we will also conduct surveys and organize a forum with people from the district. Join in.
Performatives Theaterstück von Queer Augsburg
Veranstaltungsempfehlung:
Queer Augsburg lädt zu einem Kurz-Theaterstück
„Lilis Schwestern“
CSD Pride Week – Und gleich am Sonntag erwartet euch ein zweites Theaterstück im ProjektRaum Rechts-der-Wertach, Wolfgangstraße 2 um 20:30 Uhr (Einlass: 20:15 Uhr):
„Lilis Schwestern“ – Ein 15-minütiges Erinnerungsfragment. Das kurze performative Theaterstück von Sophie Zibell und Aiden Lane Ziegler entwickelt auf
sprachlicher Ebene einen Spagat zwischen den Schicksalen der trans* und gender nonconforming Community der Weimarer Republik sowie ihrer Verfolgung zur Zeit des Nationalsozialismus und der Anti-Trans*-Rhetorik der heutigen Zeit.
Achtung: Das Stück wurde bei der Ausstellung „Gefährdet Leben – Queere Menschen von 1933 bis 1945“ uraufgeführt und ist ein Gastspiel des Autor*innen-Duos in zum Teil neuer Inszenierung extra zur Pride Week; die Aufführung findet daher nur an diesem Sonntag, den 8.6. statt. Also vorerst letzte Gelegenheit das Stück zu sehen! Nicht verpassen! Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss Publikumsgespräch.
Event recommendation:
Queer Augsburg invites you to a short play
“Lili’s Sisters”
CSD Pride Week – And on Sunday, a second play awaits you in the ProjektRaum Rechts-der-Wertach, Wolfgangstraße 2 at 8:30 pm (admission: 8:15 pm):
“Lili’s Sisters” – A 15-minute fragment of memory. The short performative theater piece by Sophie Zibell and Aiden Lane Ziegler develops a linguistic
linguistic balancing act between the fates of the trans* and gender nonconforming community of the Weimar Republic and their persecution under National Socialism and the anti-trans* rhetoric of today.
Please note: The play was premiered at the exhibition “Gefährdet Leben – Queere Menschen von 1933 bis 1945” and is a guest performance by the author duo in a partly new production especially for Pride Week; the performance will therefore only take place this Sunday, June 8. Last chance to see the play for the time being! Don’t miss it! Admission is free.
Followed by an audience discussion.
Theater im ProjektRaum: Enjoy the Silence
Veranstaltungsempfehlung:
Uraufführung des Theaterstücks „Enjoy the Silence“
am 07.06.2025
im ProjektRaum Rechts-der-Wertach
Einem Politiker bleibt nur noch wenig Zeit bis zur Wahl, wo es „um die Wurst“ geht und eine Rede braucht es auch noch – nur schwer da die passenden Worte zu finden! „Enjoy the Silence“ ist ein subversiv-satirisches Theaterstück von Aiden Lane Ziegler mit der Theatergruppe von Queer Augsburg e.V. über eine Stammtischgesellschaft, die sich nicht die Sprache verbieten lassen will.
Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 19:15 Uhr)
Im Anschluss Kurzfilmscreening des Lärmfilms „the Scream of Fate“ (moderner Stummfilm)
Weitere Termine:
20.06. Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 19:15 Uhr)
Im Anschluss Kurzfilmscreening des Lärmfilms „Super Tough Guys“ (moderner Stummfilm)
21.06. Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 19:15 Uhr)
Im Anschluss Publikumsgespräch
Event recommendation:
premiere of “Enjoy the Silence”
07.06.2025
at the ProjektRaum Rechts-der-Wertach
A politician only has a short time left until the election, when it’s “all about the sausage” and a speech is still needed – it’s hard to find the right words! “Enjoy the Silence” is a subversive-satirical play by Aiden Lane Ziegler with the theater group of Queer Augsburg e.V. about a regulars‘ table society that doesn’t want to be banned from speaking.
Start: 7:30 pm (admission 7:15 pm)
Followed by a short film screening of the noise film “the Scream of Fate” (modern silent film)
Further dates:
20.06. Start: 19:30 (Admission 19:15)
Followed by a short film screening of the noise film “Super Tough Guys” (modern silent film)
21.06. Start: 19:30 (Admission 19:15)
Followed by an audience discussion
Deine Bühne auf der Sommerstraße!
Open Stage auf der Sommerstraße
Ihr macht Musik, Theater, Lesungen oder performt auf andere Weise? Dann nutzt die kleine Bühne auf der Sommerstraße den gesamten Juli! Egal ob Jam-Session, Aufführung, kleines Konzert oder Lesung – von Donnerstag bis Samstag schaffen wir Raum für Kultur auf der Straße. Wir stellen eine Bühne, eine Anlage, technischen Support und Unterstützung bei der Bewerbung.
Kontaktiert uns unter kontakt@rechts-der-wertach.de. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit kleinen und großen Kulturschaffenden die Sommerstraße zu beleben.
————————————————
Open Stage on the Sommerstraße
You make music, theater, readings or perform in other ways? Then use the small stage on Sommerstraße the whole of July! Whether it’s a jam session, performance, small concert or reading – from Thursday to Saturday we create space for culture on the street. We provide a stage, a sound system, technical support and assistance with the advertising.
Contact us at kontakt@rechts-der-wertach.de. We look forward to enlivening Sommerstraße together with small and large creative artists.
Nachbarschafts-Fest am 5. Juli 2025
Am Samstag, 5. Juli findet findet in Rechts-der-Wertach das Nachbarschaftsfest auf der Mittelstraße statt!
Das Quartier feiert ab 15 Uhr sein buntes Fest – organisiert von der Qualle und dem Quartiersmanagement. Freut euch auf ein vielseitiges Programm für die ganze Familie: Es gibt eine Spielstraße und Kinderschminken für Kinder und auch die SJR-Oase ist mit dabei, um ein Programm für Jugendliche zu ermöglichen. Musikalisch begleitet wird das Fest ab 15 Uhr, außerdem gibt es Workshops und Stände von Initiativen und Vereinen aus der Nachbarschaft.
Abends heizen Live-Bands die Bühne ein – unter anderem die Cumbia-Band Mukura. Fürs leibliche Wohl sorgen der Soziale Mampf, eine Bar mit Getränken & Kaffee – und vieles mehr.
Am Klima-Info-Point könnt ihr mit dem Quartiersmanagement und der Stadt Augsburg ins Gespräch kommen.
Startet den Tag mit dem Jubiläum im Tür an Tür-Café samt Flohmarkt am Vormittag – danach geht’s im gemeinsamen Samba-Umzug über die Wolfgangstraße direkt zum Fest.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
————————————————
On Saturday, July 5, the neighborhood festival will take place on Mittelstraße in Rechts-der-Wertach!
The neighbourhood is celebrating its colourful festival from 3 pm – organized by the Qualle and the neighbourhood management. Look forward to a varied program for the whole family: There will be a play street and face painting for children and the SJR-Oase will also be there to provide a program for young people. The festival will be accompanied by music from 3 p.m., and there will also be workshops and stands from initiatives and associations from the neighborhood.
In the evening, live bands will heat up the stage – including the cumbia band Mukura. Food and drink will be provided by Soziale Mampf, a bar with drinks and coffee – and much more.
At the climate info point, you can talk to the neighborhood management and the city of Augsburg.
Start the day with the anniversary in the door-to-door café including a flea market in the morning – then it’s off to the festival in a joint samba parade along Wolfgangstraße.
Come along – we look forward to seeing you!
Neue Info-Säule in der Mittelstraße
Informationswand zur Sommerstraße
Seit Mittwoch steht diese Info-Säule in der Mittelstraße. Sie erklärt, was genau die Sommerstraße ist und welche Veranstaltungen auf der Straße anstehen. Außerdem können Bürger:innen nachlesen, welche Akteure im Viertel aktiv sind. Die Wand wurde im Zuge des Ortstermins um 18:00 aufgestellt, bei dem Anwohner:innen Fragen stellen und Ideen teilen konnten.
Sollten Sie Fragen zur Sommerstraße haben, melden Sie sich gerne unter kontakt@rechts-der-wertach.de.
————————————————
Information board for Sommerstraße
This information panel has been up in Mittelstraße since Wednesday. It explains what exactly Sommerstraße is and what events are taking place on the street. Citizens can also find out who is active in the neighborhood. The wall was set up during the local meeting at 18:00, where residents were able to ask questions and share ideas.
If you have any questions about Sommerstraße, please get in touch at kontakt@rechts-der-wertach.de.