Otto on Tour in der GU Ottostraße!
18. Juni 2018
Der Unterstützerkreis nutzte das OTTO-Set für ein Kaffeekränzchen in der Gemeinschaftsunterkunft - Ausgangspunkt des Projekts.
Sommerlounge 2018
15. Juni 2018
Die Sommerlounge, in diesem Jahr unter der Federführung des Stadtjugendrings durchgeführt, bot ein attraktives Programm für junge Menschen.
Nachbarschaftsbeete an der Dieselbrücke
12. Juni 2018
Im dritten Sommer des Gartenprojekts an der Dieselbrücke ist einiges an Geräten und Ausstattung dazugekommen. Gärtner/innen und Nachbar/innen genießen den Treffpunkt und tragen ganz nebenbei zur Ordnung und Sauberkeit auf der Fläche bei.
Kinderstadtplan – Stadtteilführung
2. Juni 2018
Kinder der 3. Klasse der Löweneckschule haben mentale Karten gezeichnet, ihre Ortskenntnis im Plan gesammelt, Recherchen zu wichtigen Orten angestellt und schließlich eine Stadtteilführung ausgearbeitet.
Neuer Quartiersplatz an der Flurstraße
1. Juni 2018
Bei der Einrichtung des Schulcafés in der Löweneckschule wurde immer ein kleiner Platz, gegenüber der Schule, als Treffpunkt für die Nachbarschaft mitgedacht. Der konnte nun endlich angelegt werden mit Bank und Beeten, die von Schulklassen bepflanzt und gepflegt werden.
Austraße Gartensaison
22. Mai 2018
Gärtner/innen aller Altersgruppen bewirtschaften die Fläche an der nördlichen Austraße nun in der zweiten Saison. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Kinderstadtplan – sweet city
22. April 2018
Zum fulminanten Abschluss des Kinderstadtplan-Projekts markierte die "Sweet City" - eine Städtebau-Übung mit Süsswaren, die nach der Präsentation verspeist wurde.
P-Seminar- Preis Schwaben für OTTO-on-tour!
8. April 2018
Das Schüler/innen Team vom Maria-Theresia-Gymnasium um die Sozialkundelehrerin Andrea Heinl aus dem Stadtteil Rechts-der-Wertach wurden mit dem diesjährigen P-Seminar-Preis Schwaben ausgezeichnet!
Werkstattgespräch
15. Februar 2018
Am 01.02.18 informierte das Stadtplanungsamt interessierte Bürger/innen über die Planungen zur Umsetzung der Empfehlungen aus dem Integrierten Handlungskonzept.
Kinderstadtplan – Stadtteilsafari
20. November 2017
Bei der Stadtteilsafari erkundeten Schüler/innen unbekannte oder auch interessante Orte als Grundlage des Kinderstadtplans.
Erster Stadtteil-arbeitskreis
11. November 2017
Aktive Bürger/innen und Akteure der Gartenprojekte trafen sich, um Projekte für das kommende Jahr zu besprechen und Mittel aus dem Verfügungsfonds zu beantragen.
Herbstfest am Senkelbach – soziale Plastik
22. September 2017
Nach einem Schuljahr intensiver Arbeit mit der 3. Klasse von Bernadette Schwarz an der Löweneckschule liegt der Kinderstadtplan nun gedruckt vor.