Kinderstadtplan – Stadtteilführung

Kinder der 3. Klasse der Löweneckschule haben mentale Karten gezeichnet, ihre Ortskenntnis im Plan gesammelt, Recherchen zu wichtigen Orten angestellt und schließlich eine Stadtteilführung ausgearbeitet.

Neuer Quartiersplatz an der Flurstraße

Bei der Einrichtung des Schulcafés in der Löweneckschule wurde immer ein kleiner Platz, gegenüber der Schule, als Treffpunkt für die Nachbarschaft mitgedacht. Der konnte nun endlich angelegt werden mit Bank und Beeten, die von Schulklassen bepflanzt und gepflegt werden.

Kinderstadtplan – sweet city

Zum fulminanten Abschluss des Kinderstadtplan-Projekts markierte die "Sweet City" - eine Städtebau-Übung mit Süsswaren, die nach der Präsentation verspeist wurde.

P-Seminar- Preis Schwaben für OTTO-on-tour!

Das Schüler/innen Team vom Maria-Theresia-Gymnasium um die Sozialkundelehrerin Andrea Heinl aus dem Stadtteil Rechts-der-Wertach wurden mit dem diesjährigen P-Seminar-Preis Schwaben ausgezeichnet!

Kinderstadtplan – Stadtteilsafari

Bei der Stadtteilsafari erkundeten Schüler/innen unbekannte oder auch interessante Orte als Grundlage des Kinderstadtplans.

Herbstfest am Senkelbach – soziale Plastik

Nach einem Schuljahr intensiver Arbeit mit der 3. Klasse von Bernadette Schwarz an der Löweneckschule liegt der Kinderstadtplan nun gedruckt vor.

Ein Stadtplan für Kinder

Nach einem Schuljahr intensiver Arbeit mit der 3. Klasse von Bernadette Schwarz an der Löweneckschule liegt der Kinderstadtplan nun gedruckt vor.

OTTO on tour beim Herbstfest am Senkelbach

Nach einem Schuljahr intensiver Arbeit mit der 3. Klasse von Bernadette Schwarz an der Löweneckschule liegt der Kinderstadtplan nun gedruckt vor.